Systemgastronomie - Fluch oder Segen? Die Sicht eines Gastronomie-Experten

Systemgastronomie – Fluch oder Segen?

McDonalds in Cork

Die Systemgastronomie prägt das Bild ganzer Innenstädte

Marktpräsenz und Dominanz in der Systemgastronomie

Die Ursprünge liegen – wie so oft – in den USA. Von dort aus haben sich die grossen Player weltweit verbreitet. Heute gibt es kaum ein Land, in dem nicht mindestens einer der bekannten Systemer vertreten ist. In Europa erreichen sie je nach Land einen hohen Marktanteil, in der Schweiz sind Ketten wie McDonald’s, Starbucks oder Subway kaum noch wegzudenken. Der Erfolg zeigt: Systemgastronomie befriedigt ein klares Kundenbedürfnis – nach Verlässlichkeit, Effizienz und einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Den Erfolg erkennt man auch daran, dass die Systemgastronomie immer mehr auch in historische und altehrwürdige Gebäude einziehen – und somit das Bild ganzer Innenstädte prägen. Die Mailänder Starbucks Reserve Roastery ist im bedeutenden Palazzo delle Poste am Piazza Cordusio untergebracht – einem historisch wertvollen Gebäude, das einst die städtische Börse und das Postamt beherbergte. Der berühmte McDonald’s im Bahnhof Nyugati (Budapest) befindet sich in einem historischen Bahnhofsgebäude, das von Gustav Eiffel entworfen wurde. Und gerade eben auf meiner Reise selbst entdeckt: Der McDonalds am Daunt Square in Cork trägt sichtbar noch die historische Beschriftung „Woodford, Bourne & Co.“, einst ein bedeutendes Weinhändler‑ und Spirituosenhaus der Stadt. Diese Beispiele zeigen, wie stark sich die Systemgastronomie in das städtische und kulturelle Umfeld integriert hat. Damit vollzieht sich ein Imagewandel: Wo früher Fast Food mit funktionalen, oft austauschbaren Standorten verbunden war, werden heute gezielt architektonisch wertvolle Immobilien genutzt, um Tradition und Moderne zu verbinden. Diese Entwicklung ist nicht unumstritten, trägt aber dazu bei, dass Systemer in der Wahrnehmung vieler Gäste an Attraktivität und gesellschaftlicher Akzeptanz gewinnen.

Starbucks Reserve in Milano - die Systemgastronomie ist auch in historischen Gebäuden an zentralen Lagen angekommen

Die Mailänder Starbucks Reserve Roastery im bedeutenden Palazzo delle Poste am Piazza Cordusio

Systemgastronomie muss Trends wie vegane Ernährung, Nachhaltigkeit oder digitale Bestellsysteme aufgreifen, gleichzeitig aber das vertraute Angebot bewahren, das die Gäste erwarten.

 

 

McDonalds in Cork - die Vorteile und Nachteile von SystemgastronomieMcDonalds am Daunt Square in Cork, mit der Beschriftung „Woodford, Bourne & Co.“, einst ein bedeutendes Weinhändler‑ und Spirituosenhaus der Stadt