New York erfindet sich immer wieder neu – die Stadt ist ein Schmelztiegel aus verschiedenen Kulturen, wirtschaftlicher Stärke und kreativer Energie. Und deshalb auch die Geburtsstätte unzähliger Trends. Letzten Herbst habe ich an der NYC Shopping Trend Tour von Marcel Stoffel teilgenommen und dabei nicht nur viel gelernt, sondern die Stadt auch richtig genossen. In eine andere Welt eintauchen, Trends entdecken, alte Bekannte treffen und geniessen. Das war das Credo dieser Reise. In diesem Blog-Post teile ich meine Tipps rund um Food, Hotels, Shopping und Unternehmungen in der Stadt, die niemals schläft. Mein persönlicher Reiseführer für New York City:
Food & Drinks
The Standard Grill
Ein Must: Das Lobster-Sandwich im «The Standard Grill» – es lohnt sich!
BondSt Restaurant
BondSt Restaurant by Jonathan Morr: Ein absoluter Hit, seit über 20 Jahren. Lebhafte Atmosphäre, schöne (und bekannte Menschen), Top Bedienung und ausgezeichnete Küche. Asia Fusion perfekt inszeniert und gekocht. Und Jonathan Morr ist ein fantastischer Gastgeber. Schliesslich sass sogar noch einer der Co-Owner von Nobu an unserem Tisch für einen Schwatz! Das BondSt findest du neu in den Hudson Yards oder an der Bond Street im Viertel Noho.
Cecconi
Cecconi, ein Klassiker, für einen italienischen Abend in style gerade richtig. Das Cecconis Dumbo ist auch top gelegen: Mit der Skyline von New York und Blick auf das Wasser lässt sich einfach noch schöner dinieren. Übrigens: Cecconis lohnt sich sehr viel mehr als der frühere Geheimtipp «Carmine’s». Dort ist leider der Massentourismus angekommen und die Bedeutung von «al dente» verlorengegangen.
PS: Cecconis findest du auch im Hotel «The Ned», siehe Hotel-Tipps.
Sadelle’s
Es gibt wohl keinen lebendigeren Ort für einen Brunch als Sadelle’s, und das mitten in Soho/Tribeca. Inklusive live Bagel-Produktion mitten im Lokal – einfach toll! Casual, schmackhaft und ein Erlebnis.
Eataly
Systemgastronomie vom Feinsten: Authentische, italienische Küche mit Einblick in die Frisch-Pasta-Produktion. Kann man gut machen, wenn man gerade unterwegs ist und sich der kleine Hunger meldet.
Tin Building by Jean-Georges
Ein kulinarisches Erlebnis mit 12 Restaurants, einem Food Markt mit frischen Produkten, Fleisch, Fisch und Meeresfrüchten vom Bauernhof, einem Blumenladen und vielem mehr. Unbedingt ein Besuch wert!
Time Out Market New York
Essens- und Kulturerlebnis mit toller Atmosphäre am Wasser. Das Konzept vereint Top-Gastronomie mit Kultur, Events und Einkaufs-Erlebnis. Der Time Out Market ist immer meine erste Anlaufstelle, wenn ich auf Reisen bin – egal ob in Paris, London, Hongkong oder Sydney. Auch wenn das Konzept weltweit verbreitet ist, bekommt man in den jeweiligen Locations ein tolles Gespür für die jeweilige Stadt und das regionale Angebot. Ein ganz besonderes Flair.
Starbucks Reserve in der New York Roastary
Für Kaffee-Liebhaber empfehle ich einen Abstecher in das Flagship von Starbucks: Die New York Roastary. Belebte Atmosphäre, Einblick in die Rösterei und hervorragende Espresso Martinis (ask for Sandra!). Wo kann man sonst schon Cocktails in einem Starbucks trinken?
Lobster Sandwich im «The Standard Grill»
Espresso Martinis im Starbucks Reserve
Cecconis ist definitiv ein Besuch wert!
Frischmarkt inmitten der Metropole – im Tin Building oder beim Time Out Market
Sadelle’s New York City, vor allem bekannt für Bagels
Sadelle’s im Soho – lebendiger Brunch-Spot mit live Bagel-Produktion
Hotels
Meine persönlichen Hotel-Tipps für den NYC Reiseführer. Alle Hotels sind casual chic und somit genau nach meinem Geschmack.
The NED NoMad New York
Sehr gut gelegen und mit einem Cecconis Restaurant ausgestattet – was will man mehr?
The Hoxton
Endlich kann ich auch in New York auch in einem meiner Lieblingshotels nächtigen: The Hoxton Williamsburg verbindet erstklassigen Service mit entspannter Atmosphäre.
Soho House
Ebenfalls mmer empfehlenswert, Soho House. Irgendwann will man auch seine Mails abarbeiten, da gibt es keinen besseren Platz als das Soho-House. Auch zur Übernachtung sehr empfehlenswert, oder für einen Abstecher auf dem Rooftop. Aber Achtung: Membership Only.
Casual chic im The Ned – inklusive Cecconis Restaurant
Remote arbeiten ist im Soho House möglich – aber nur mit Membership
Shopping in New York City
Westfield World Trade Center
Hudson Yards
Tommy Bahama (inkl. Restaurant)
RH New York (mit Rooftop)
Ausflüge, Kultur & Erlebnisse – der Abschluss des NYC Reiseführers
Brooklyn
Eine Fahrt über die berühmte Brooklyn Bridge lohnt sich auf jeden Fall. Brooklyn ist ein sehr lebendiger Ort und versprüht einen ganz eigenen Charme. Das Stadtgebiet hat eine klassische Entwicklung hinter sich: Von sehr arm über sehr kreativ und hip hin zu sehr sauber und sicher. Meistens ist es die Kunstszene, die vorauszieht. Diese hat momentan aber gerade in Manhattan wieder einen Aufwind – zum Beispiel im The Shed (Kulturzentrum in den Hudson Yards). Wir werden sehen.
Williamsburg
Auch Williamsburg ist immer einen Abstecher wert – das Panorama ist unschlagbar. Auch dieser Stadtteil und hat sich weitgehend normalisiert und die Preise der Lofts steigen ins astronomische. Was mich beeindruckt hat: Die originalen Brickstone-Gebäude, welche ihre Volumina mit modernen Anbauten aus Glas erweitern. Erinnert mich an das Steinfels Areal in Zürich.
Aussichtsplattform the Edge – Hudson Yards
The Edge ist eine Aussichtsplattform im Stadtteil Hudson Yards mit einer freitragender Glasplattform, geneigten Glaswänden und 360° Panorama-Sicht. Für Adralin-Junkies gibt es sogar die Möglichkeit, an der Aussenfassade hinaufzuklettern.
Whitney Museum of American Art
Das Whitney Museum of American Art in New York City ist auf moderne und zeitgenössische amerikanische Kunst spezialisiert. Es zeigt Werke von Künstlern wie Edward Hopper, Georgia O’Keeffe und Jean-Michel Basquiat sowie avantgardistische Installationen und neue Medienkunst.
Museum of Modern Art
Das Museum of Modern Art (MoMA) ist immer ein Besuch wert und ist eines der weltweit bedeutendsten Museen für moderne und zeitgenössische Kunst.
The Shed
Das innovative Kulturzentrum bietet ein breit gefächertes Programm aus Musik, Tanz, Theater, bildende Kunst und digitale Medien. Es befindet sich in den Hudson Yards und beeindruckt schon von aussen mit der besonderen Architektur. Die Aussenhülle ist beweglich und lässt sich für Aufführungen und Installationen ausfahren.
Rundflug mit dem Helikopter
Ein ganz besonderes Highlight für mich: Ein Rundflug mit dem Helikopter über New York City. Up in die air lässt sich die Metropole nochmals ganz anders erleben, einfach fantastisch!
Kunst und Kultur in den Museen in New York City erleben
Panorama in Williamsburg
Brickstone-Gebäude mit modernem Anbau in Williamsburg
Up in the air: Rundflug über die Millionen-Metrobole